Halloween & Zoobesuch
Dieses Wochenende war so richtig was los. Es war Halloween und wir waren im Zoo. Dieses Jahr habe ich mich zum ersten Mal aufgemacht, die Geister an Halloween zurück in ihr Reich zu schicken und dafür ein paar Süßigkeiten zu kassieren. Das war Klasse, von mir aus könnte jeden Tag Halloween sein. Und noch besser wäre es, wenn die Leute Bratwurst und salzige Kekse verteilen würden, denn etwas Herzhaftes mag ich noch viel lieber als Süßigkeiten.
Also habe ich mit Papa aufgemacht und wir sind am Abend durch die Straßen gezogen um zu sehen, wo wir das Markenzeichen vom Bösewicht Jack Oldfield, den ausgehöhlten und beleuchteten Kürbis sehen. Innerhalb von 2 Stunden wurden wir in mehreren Häusern fündig und machten unsere Späße.
Triqui, triqui, Halloween,
quiero dulces para mí.
Si no me das, se te crece la nariz!
So rufen die Kinder hier an den Haustüren um Süßigkeiten zu bekommen.
Kennt ja jeder, in Deutschland klingt das ähnlich.
Macht auf die Tür, Ihr Meister!
Hier kommen die kleinen Geister!
Packt ihr heut’ nichts in unseren Sack,
erlebt ihr großen Schabernack!
Das Problem bei der Sache war natürlich, das ich außer Triqui, triqui und Haween noch nicht viel sagen konnte. Da ich aber schön nett angezogen war und jeder in unserer Gegend die Vivi sowieso kennt, wurde ich sogar eingeladen, bekam extra Schokolade und auch Luftballons geschenkt.
Die Tasche voller Bonbons, Kekse, Lutscher und Marshmallow´s ging es wieder nach Hause und dann auch gleich ins Bett, denn am nächsten Tag stand der Besuch im Zoo auf dem Programm, den Papa mir versprochen hatte, weil ich ja wegen der Windpocken nicht mit dem Kindergarten auf den Bauernhof fahren konnte.
Sonntag Vormittag war es endlich soweit, es ging in den Zoo. Was wir alles sehen werden haben wir auf der Webseite vom Zoo schon vorher gesehen, aber in Echt ist das natürlich etwas ganz anderes. Wir fuhren ins Shopping Center Buenavista nach Barranquilla, wo es erst einmal ein leckeres Eis gab und wir uns mit Onkel Roland, meinem Patenonkel trafen, der mit seiner Familie auch mit kommen wollte. Dann ging es in Richtung Zoo.
Klein aber fein. Nicht schlecht gemacht für den wenigen Platz den es dort gibt, denn der Zoo liegt auf nur 1 ha und umbaut, mitten in der Stadt und kann sich somit auch nicht vergrößern. Es gibt dort 500 Tiere aus 140 Arten und da der Zoo kaum größer ist als der Parkplatz vom Wachauer Globus (wenn überhaupt), gibt es von den größeren Tieren wie Bär, Jaguar oder Elefant, auch nur jeweils ein Exemplar.
Doll waren natürlich die Schafe und Ziegen, die man auch füttern konnte, die Papageien und das Krokodil (Caiman), das ganz sicher keine weite Anreise hatte, denn die rennen bei uns hier im Dorf ja auch ab und zu mal rum und tummeln sich am Fluß und am Strand. Papa hatte ja vor nicht allzu langer Zeit schon fast mal einen Caiman an der Angel.
Das einzige Problem was wir haben ist, das Papas Minolta Kamera derzeit ihren Dienst verweigert und wir leider nur Fotos mit dem Handy machen können. Die hohe Luftfeuchtigkeit wird da ganze Arbeit geleistet haben, denn an der Kamera sind beide Monitore ausgefallen. Trotzdem war es ein prima Wochenende und der anschließende Montag war dann auch gleich noch ein Tag zum ausruhen, denn es war Allerheiligen, einer der 19 Feiertage die wir hier pro Jahr haben.
Eure Vivien-Sophia
In der Bildergalerie könnt ihr wie immer ein paar Bilder sehen.
Bitte einfach auf das erste Bild klicken!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.