30 Monate — Zweieinhalb Jahre!
Nun bin ich schon 30 Monate, oder besser, gesagt zweieinhalb Jahre alt.
Mein Papa freut sich jeden Tag mehr darüber, das er eine kleine Hosenscheißerin hat mit der er Deutsch sprechen kann, wobei das Deutsch reden schon sehr gut klappt, das Wort “Hosenscheißerin” aber leider noch immer voll auf mich zutrifft.
Im Kindergarten lerne ich sehr viel, was man aber nicht unbedingt als Maßstab auf alle Kindergärten übertragen kann, denn in unserem Kindergarten gelten nicht nur strenge Regeln was die Tagesgeschäfte und Abläufe betrifft, sondern auch für den Umgang mit anderen Kindern und das Auftreten gegenüber den Erziehern.
Im Gegensatz zu anderen Kindergärten die wir hier im Ort kennen, wird bei uns Spanisch und kein Küstendialekt gesprochen. Das kommt auch daher, das unsere Betreuer nicht alle von der Küste stammen. Manche kommen aus dem Landesinnern, andere aus Peru oder Ecuador. Das bedingt natürlich, das auch die Erzieher untereinander auf eine reines Kastellianisch angewiesen sind und dies auf uns übertragen wird.
Letzte Woche war ich mit Papa beim TÜV, so nennt der Papa den Arztbesuch bei dem ich gemessen und gewogen werde und der Doktor abfragt was ich alles schon sagen kann. Der fragt mich dabei nach meinem Vor- und Nachnamen, wo ich wohne und wie Mama und Papa denn heißen.
Ich bin jetzt 14 Kilo schwer und 91 cm groß und liege damit exakt im Limit des TÜV. Nach dem Arztbesuch hatte Papa mich noch zum Eis essen eigeladen und weil ich super brav war, anschließend auch noch ins Spielecenter, wo ich etwas Rumtoben und Autofahren durfte. Auf den Autoskoder hatte ich besondere Lust, aber leider hing davor eine Messlatte die ein minimum Maß von einem Meter anzeigte, das auch für Beifahrer gilt. Kinder die schon einen Meter groß sind, sind wahrscheinlich schon so vernünftig, das sie beim fahren nicht aussteigen wollen, was beim Autoskoder ja gewaltig ins Auge gehen kann.
Die Zeiten wo ich um 18 Uhr im Bett lag und fest geschlafen habe sind nun Geschichte. Der Papa macht um 17:30 Uhr Abendbrot, dann gehen wir Duschen und um 18:30 liegen wir beide im Bett, schauen Bücher an, machen eine Kissenschlacht, oder ich verstecke mich unter der Decke und spiele den Geist vor dem der Papa immer so eine schreckliche Angst hat. Eine Stunde später bricht der Papa dann auf, weil in der Küche auch noch etwas abzuwaschen ist und er meistens auch noch etwas arbeiten muss. Ich sage dann 10 Minuten, was soviel bedeutet wie das er noch 10 Minuten das Licht anlassen soll. Diesen Spruch bringe ich dann 5 oder 6 Mal, immer wenn er nach dem Geist schauen kommt, bis ich dann gegen 20:30 Uhr eingeschlafen bin.
Wie jedes Kind in diesem Alter male ich sehr gern und spiele mit Bauklötzern. Am liebsten spiele ich aber mit meinem Bauernhof den ich zu Weihnachten bekommen habe und mache auch schon Puzzelspiele, wobei mir der Papa aber noch helfen muss.
Bei den momentanen winterlichen Temperaturen von 32°C und mehr, könnt ihr euch sicher vorstellen, das mein Pool einige Male pro Woche auf der Terrasse steht und weil ich den schon ganz alleine mit dem Wasserschlauch befülle, nutze ich auch die Momente wenn Papa mal drinnen ist, um die Hunde auf der Straße mit Wasser zu bespritzen. Das macht natürlich richtigen Spaß, weil die immer sofort die Flucht ergreifen.
Wir haben ja nun schon seit 2 Monaten Winter, also Regenzeit, aber richtig geschüttet hat es erst zwei oder drei Mal, ansonsten ist es eher ein Sommer mit Wolken, als eine Regenzeit.
In diesem Jahr fällt der Juliurlaub im Kindergarten aus. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn im Juli macht hier sowieso kaum jemand Urlaub. Die Urlaubszeit beginnt bei uns erst im Dezemer, wenn der Sommer Einzug hält und Weihnachten vor der Tür steht.
Gestern haben wir übrigens Vatertag im Kindergarten gefeiert. Das sind die Fotos wo ich auf der Bühne stehe und wo Papa einen komischen Schlips und einen ulkigen Hut trägt.
Eure Vivien-Sophia
In der Bildergalerie könnt ihr wie immer ein paar Bilder sehen.
Bitte einfach auf das erste Bild klicken, dann öffnet sich die Bildergalerie!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.